Die Family Lab Elternkurse basieren auf den Erkenntnissen des dänischen Familien- therapeuten Jesper Juul (www.familylab.ch).
Folgende Themen werden an den Abenden behandelt:
Dienstag, 31.10.2023 Die beginnende Pubertät: wenn Erziehen nicht mehr geht
Mit Vorschriften, Kritik und Vorwürfen wird mir die Führung bei Kindern ab 10 Jahren nicht mehr gelingen. Diese kann nur über Beziehung gestaltet werden. Wie kann ich diese Beziehung gestalten? Wie kann ich Einfluss nehmen auf den Umgang mit Medien, auf den Einsatz in der Schule und auf das Freizeitverhalten?
Dienstag, 28.11.2023 Die beginnende Pubertät: meine Grenzen – deine Grenzen
Wie können wir Grenzen setzen, welche von grösseren Kindern/Jugendlichen respektiert werden? Wo brauchen sie Grenzen, wo nicht mehr? Wann sollen wir "nein" sagen, und was können wir tun, damit das "Nein" respektiert wird?
Dienstag, 09.01.2024 Pubertät: Gehorsam oder Verantwortung
Wie können wir erreichen, dass Kinder/Jugendliche selbstverantwortlich werden? Wieviel Freiraum brauchen sie und wo sollen wir eingreifen? Was können wir lernen im Umgang mit Konflikten/Aggressionen?
Dienstag, 06.02.2024 Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen
Wie können Eltern sinnvolle Gespräche mit Kindern/Jugendlichen führen? Wie können wir mit ihnen reden, damit sie zuhören und mit uns reden wollen?
Dienstag, 05.03.2024 Das Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen stärken
Was schadet dem Selbstwertgefühl unserer Kinder/Jugendlichen und wie können wir ein gutes Selbstwertgefühl stärken? Wie können Jugendliche lernen "nein" zu sagen im Umgang mit Gleichaltrigen und dadurch zu sich selbst stehen?
Es ist empfehlenswert, alle Abende zu besuchen, die Abende können jedoch einzeln gebucht werden.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Leitung
|
Regula Schneebeli, Sozialpädagogin, Paar- und Familientherapeutin
|
Ort
|
Oberwil, Mehrzweckraum, Schule am Marbach, Sägestrasse 17
|
Datum
|
5 Dienstagabende (siehe oben)
|
Zeit |
19:30 - 21:30 Uhr |
Kosten
|
Einzelne Kursabende CHF 25.- pro Person / CHF 40-. pro Paar (Mitglieder) CHF 30.- pro Person / CHF 50.- pro Paar (Nichtmitglieder)
Gesamter Kurs buchen CHF 110.- pro Person / 170.- pro Paar (Mitglieder) CHF 135.- pro Person / 210.- pro Paar (Nichtmitglieder) |
Ansprechperson
|
Karin Mittler, Tel. 076 471 58 71, mittler@ebil.ch |
Anmeldung |
Bis jeweils 2 Wochen vor Kursbeginn |
Kontakt:
Elternbildung Leimental, Sekretariat, Frau Corinne Steiner, Im Mooswasen 14, 4106 Therwil
Mobile 077 479 64 61 - E-Mail: sekretariat@ebil.ch